Herzlich willkommen auf den Seiten der Physiotherapie Britta Bigge
Wir sind ein motiviertes und engagiertes Team, bei dem Freundlichkeit eine Selbstverständlichkeit ist. Bei uns kommen Sie in den Genuss einer hochqualifizierten, individuellen und ganzheitlichen Behandlung, sowohl im chirurgischen als auch im neurologischen Bereich. Oder trainieren Sie bei uns, mit einer kompetenten Betreuung, ihre Fitness.
Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie einfach bei uns vorbei und sprechen uns persönlich an. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihr Problem.
Unsere Rezeption ist von Montag bis Freitag von 8:30 – 15:00 Uhr besetzt.
Zudem stehen Ihnen zahlreiche Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis zur Verfügung.
MOBI-Präventionskurs
wird angewendet um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen an den Extremitäten, Gelenken und der Wirbelsäule zu behandeln. Hier setzen wir eine erfolgreiche Kombination aus Griffen und Techniken ein um die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen lindern. Um die Therapie zu optimieren, ergänzen wir die Behandlung durch die Anleitung zum Eigentraining.
ist eine Therapiemethode um schmerzhafte Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates zu behandeln. Die Behandlung erfolgt durch das Aufbringen von etwa fünf Zentimeter breiten, elastischen Klebebändern auf Baumwollbasis direkt auf die Haut. Dort verbleiben die Klebestreifen einige Zeit.
ist besonders zur Behandlung von Erkrankungen am zentralen Nervensystem, wie nach einem Schlaganfall, Multipler Sklerose oder auch der Parkinson-Krankheit erforderlich, um die physiologischen Bewegungsabläufe wiederherzustellen und den Alltag zu meistern.
Fango oder Heißluft zur Entspannung der Muskulatur und Entlastung von Gelenken.
wird angewandt nach chirurgischen Eingriffen und hilft die Ansammlung von Gewebeflüssigkeiten im Körper abzuleiten, um beispielsweise einem Ödem vorzubeugen. Mit speziellen Grifftechniken an den betroffenen Körperstellen werden so die Gewebeflüssigkeiten abgeleitet, z.B. Lipödeme (ohne Eingriff).
Die Therapie am Schlingentisch sorgt für Entlastung der Wirbelsäule und trainiert die Extremitäten ohne zusätzliche Belastung.
Um Bewegungseinschränkungen des Kiefergelenks und damit einhergehende Schmerzen im Gesichts- und Nackenbereich, sowie Tinnitus und Schwindel zu behandeln, werden spezielle Griffe und Techniken angewendet, die die Kiefergelenke mobilisieren und entlasten. Unterstützend wenden wir auch eine ausgereift Wärme-, Kälte-, und Massagetherapie an.
Anleitung zu Eigenübungen zum Verringern oder Vermeiden von Schmerzen und Bewegungsstörungen, vor allem im orthopädischen und chirurgischem Bereich, also sowohl konservative als auch nach operativer Behandlung. Mobilisation von versteiften Gelenken und Muskeln mit Hilfe des Therapeuten.
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation ist eine Therapie, die v.a. bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems eingesetzt wird, z.B. nach Schlaganfällen, bei MS oder M. Parkinson. Über dreidimensionale Bewegungsübungen, die häufig wiederholt werden, wird versucht im Gehirn alte Bewegungsmuster wieder herzustellen.
Gesund und fit durch gezielte Gymnastik
Die Kurse sind fortlaufend. Erkundigen Sie sich nach freien Plätzen. Trainieren Sie 1 oder 2 mal die Woche bei einem unserer qualifizierten Übungsleitern.
Kurszeiten | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
---|---|---|---|---|
09:00 – 09:45 | REHA SPORT | REHA SPORT | ||
10:15 – 11:00 | REHA SPORT | REHA SPORT | ||
11:15 – 12:00 | REHA SPORT | REHA SPORT | ||
14:00 - 14:45 | REHA SPORT | |||
16:00 – 16:45 | REHA SPORT | REHA SPORT | ||
17:00 – 17:45 | REHA SPORT | REHA SPORT | ||
18:00 – 18:45 | REHA SPORT | REHA SPORT |
eGym wirkt ganz einfach & logisch!
Ein Mensch ist so alt wie seine Wirbelsäule und wie diese ihm erlaubt sich uneingeschränkt zu bewegen. Also nur wenn wir uns bewegen – und das in alle Richtungen – bleiben unser Rücken und unsere Gelenke geschmeidig, schmerzfrei und wir fühlen uns wohl.
Die häufigste Ursache für Rücken- und Gelenkbeschwerden sind verkürzte, verspannte und zu schwache Muskeln. Das wiederum ist das Ergebnis einseitiger Bewegungsmuster im Alltag. eGym wirkt dagegen. Müde Muskeln werden entspannt und beweglicher, gleichzeitig aber auch gekräftigt. Schmerzen im Bewegungsapparat lassen mehr und mehr nach, der Körper wird aufgerichtet, die Durchblutung und der Lymphfluss gefördert, das Bindegewebe entgiftet und neue Energie freigesetzt!
Das eGym Trainingssystem ist speziell für Menschen mit Beschwerden im Rücken, der Hüfte, den Schultern, dem Nacken und den Knien entwickelt worden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie doch ein kostenloses Probetraining.
Es stehen 8 Übungsgeräte für ihr Training zur Verfügung: Ein großer Vorteil bei eGym ist die automatische Einstellung der Trainingsgeräte. Vergleichbar mit einer gespeicherten Sitzposition des Fahrersitzes in einem Oberklassen PKW. Um nicht mit zu hohen Gewichten zu arbeiten und zur Vermeidung von Verletzungen, wird eine Kraftmessung in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Aus dieser Messung resultiert dann das aktuelle Trainingsgewicht. Wie auch die Einstellung des Trainingsgerätes werden auch die aktuellen Gewichte beim Anmelden eingestellt.Unser eGym Trainingszirkel
Training
Beinpresse - Latzug - Glutaeus - Ruderzug - Rückentrainer - Rotator - Abduktor - Bauchtrainer
Starten Sie an der Beinpresse. Jede Trainingseinheit dauert 1 Minute pro Geräte. Danach wird in Uhrzeigersinn zum nächsten Gerät gewechselt. Alle im Zirkel Trainierenden wechseln immer zur gleichen Zeit. Schon nach 16 Minuten haben Sie eine Runde geschafft.
2 mal die Woche 2 Runden reichen um Ihr Trainingsziel zu erreichen.Automatische Einstellung der Geräte
Ein ausgewogenes Krafttraining mit sanfter Steigerung der Intensität bei mittlerer Belastungsdauer, das alle wichtigen Bereiche wie Kraftausdauer, Muskelwachstum und das Herz-Kreislaufsystem stärkt.
Eine optimale Abfolge von unterschiedlichen Trainingsmethoden setzt immer wieder neue Reize und eine hohe Muskelauslastung bei gleichzeitig langsamer Bewegungsgeschwindigkeit, lässt die Muskulatur wachsen.
Eine einzigartige Zusammenstellung von sich abwechselnden langen, weniger intensiven Einheiten für hohen Kalorienverbrauch und optimale Fettverbrennung sowie kurzen, intensiven Einheiten zur Straffung der Figur.
Die Vorteile von Kraft- und Ausdauertraining werden in einem ganzheitlichen Trainingsprogramm kombiniert. Höherer Trainingspuls und längere Belastungszeiten dienen der Fettverbrennung, um einen nachhaltigen Gewichtsverlust zu erzielen.
Die einzigartige Zusammenstellung der Trainingsmethoden erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber intensiven Belastungen und optimiert die Kraftentfaltung.
Das wissenschaftlich getestete Metabolic Fit Training hilft dabei den Stoffwechsel zu regulieren. Eine langsame aber optimale Steigerung über die Trainingseinheiten erleichtert den Trainingseinstieg und führt zu einer höheren Belastbarkeit.
Die optimale Periodisierung der Trainingsmethoden und der Intensität garantiert einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Training und ermöglicht eine schonende aber effektive Heranführung an die normale Leistungsfähigkeit.
Das eGYM Immunity Boost Trainingsprogramm wurde zu Beginn der Corona-Krise ganz speziell für die Stärkung des Immunsystems entwickelt. Ein kontrolliertes, progressives und genau dosiertes Training, welches Überlastung vermeidet, das Immunsystem stärken und Risiken reduzieren kann
Stabilität + Beweglichkeit = fle-xxibilität
Die von Ärzten empfohlenen Rücken Übungen von fle-xx treffen eine breite Zielgruppe. In den Rückgrat-Centern entwickelt, mit 25 Jahren Erfahrung, revolutioniert das Konzept bisherige Denkweisen beim Thema Rückenschmerzen. Heutzutage bewegt sich der Mensch wenig – dafür sitzt er umso mehr. Diese einseitige „Belastung” führt zu Verkürzungen der Muskeln. Der Körper reagiert darauf mit Schmerzen im Rücken und in den Gelenken.
Ist Training mit fle-xx sinnvoll?
Unser heutiger Alltag ist größtenteils einseitig und aufgrund von Mobiltelefon, Computer oder auch Auto primär nach vorne ausgerichtet. Aus diesem Grund treffen Trainer und Therapeuten während ihrer Arbeit am Kunden sehr häufig auf verkürzte myofasziale Ketten bzw. eine stark eingeschränkte Beweglichkeit, welche als Hauptursachen für orthopädische und internistische Beschwerden genannt werden können.
Es ist deshalb zu empfehlen, dass vor allem Menschen mit einem Bürojob, Vielfahrer aber auch beispielsweise Handwerker, einen Ausgleich zu ihrem Alltag im Training an den fle-xx Geräten suchen. Auch Sportler besitzen aufgrund ihrer meist einseitigen sportartspezifischen Bewegungsmuster häufig Beweglichkeitseinschränkungen.
Diese können aufgrund fehlender Elastizität einzelner Strukturen Verletzungen begünstigen aber auch insgesamt die Leistung einschränken, weshalb insbesondere leistungsorientierten Sportlern aber auch Breitensportlern empfohlen wird, ihr typisches Training mit einem Muskellängentraining zu ergänzen.
Da die meisten orthopädischen Beschwerden ihre Ursache in einer eingeschränkten Beweglichkeit finden und ein an die Beschwerde angepasstes Beweglichkeitstraining in den meisten Fällen zu Linderungen führt, können auch orthopädische Patienten mit beispielsweise Bandscheiben- oder Gelenkschädigungen, von einem Längentraining profitieren. Hier sollte jedoch sicherheitshalber im Vorfeld ein Arzt bzw. ausgebildeter Therapeut aufgesucht werden.
Philosophie
Beim Training in unserem Bewegungszirkel wird der gesamte Körper gegen seine Gewohnheiten gestreckt und das bei gleichzeitiger Muskelbelastung. Bereits vier bis fünf Rückwärtsbewegungen pro Tag können das körperliche Empfinden positiv verändern. Auch bei akuten Schmerzen kann unser Bewegungszirkel angewendet werden. Der Zirkel trainiert alle Bewegungsabläufe des biologischen Systems. Die Muskulatur kann auf Länge gebracht werden. Die Atmung, die Durchblutung sowie der Energiefluss können optimiert werden. Es kann sowohl als Reha-Maßnahme, als auch präventiv für alle Altersklassen geeignet sein.
Wir verstehen five als eine Art Körperhygiene, wie z.B. das Zähneputzen.
Betreibt man unseren Bewegungszirkel intensiver, nicht nur als Hygiene oder Prävention, kann es mit seinem Trainingsansatz das gesamte muskuläre und fasziale System beeinflussen. Kombiniert man den Bewegungszirkel mit einem intelligenten Krafttraining, erhält man eine unglaubliche Kraftentfaltung der Muskulatur.
Alle Vorteile im Überblick
Trainingszeiten eGym / fle-xx | Betreuungszeit vormittags | Betreuungszeit nachmittags |
|
---|---|---|---|
Montag | 08:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 10:00 Uhr | 16:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 20:00 Uhr | 10:00 - 11:00 Uhr | 19:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 10:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 Uhr | 10:00 - 11:00 Uhr | 19:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 18:00 Uhr | 10:00 - 11:00 Uhr | 16:00 - 17:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 14:00 Uhr | 10:00 - 11:00 Uhr | 12:00 - 13:00 Uhr |
Unsere Praxis verfügt über großzügige, moderne und helle Räume!
Lerne die Vielseitigkeit des Yoga kennen!!
Yoga bringt Deinen Körper, Atem und Geist in Harmonie
und lässt dich zu innerer Ruhe finden.
Egal welche Voraussetzungen oder Beweggründe Du mit zum Yoga bringst!
Yoga holt Dich dort ab, wo Du gerade stehst.
Dynamisch fließende, sehr kreative Yogapraxis. Jede Bewegung wird mit bewusstem Atmen verbunden. Vinyasa hilft Dir Deinen Geist zu fokussieren und Deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Du lernst den Sonnengruß kennen, auf dem der Vinyasa-Unterricht aufgebaut ist.
Er lässt Dich Mitte finden und lehrt Dir Stabilität.
Im Abschluteil (Cool down) wirst Du ebenso teils passive, lang gehaltene Körperhaltungen wiederfinden, die Deine Muskeln, Bänder und tiefliegendes Bindegewebe (Faszien) auf Länge bringen. Dein Fokus wird sich von Außen nach Innen richten.
Du lernst loszulassen, zu entspannen.
Sanfter aber kräftigender Yoga stärkt Deinen Körper/ Rücken und fördert Deine Beweglichkeit. Er wird Dir helfen Beschwerden vorzubeugen und zu lindern. Wir werden dies auf Wunsch kombinieren mit teils passiven, lang gehaltenen Körperhaltungen, die Deine Muskeln, Bänder und tiefliegendes Bindegewebe (Faszien) auf Länge bringen.
Du lernst mehr bei dir selbst anzukommen, loszulassen, zu entspannen.
Unser Team möchte Ihnen in der trainingsfreien Zeit Videos an die Hand geben, damit Sie weiter fit und beweglich bleiben.
Teil 1 & 2 – Aufwärmen und Rumpfkräftigung
Teil 3 – Dehnen
Teil 4 – Hockergymnastik
Teil 5 – Gleichgewichtstraining
Teil 6 – Gymnastik am Arbeitsplatz
Teil 7 – Kräftigung der Beine
Teil 8 – Kräftigung der Arme
Teil 9 – Mattenprogramm
Teil 10 – Schultergürtelkräftigung
Teil 11 – Rumpfkräftigung
Wir werden weitere Videos an dieses Stelle veröffentlichen.
Sie können uns gerne kontaktieren,
* wenn Sie Fragen zu den Übungen haben.
* wenn Sie spezielle Übungen brauchen.
* wenn Sie Anregungen haben sollten.